Heute ist Release Day!
Wir freuen uns, denn heute ist er endlich raus, der ultimative Geburtstagssong!!
Erschienen bei Perfect Pitch/Warner Chappell PM
Vielen, vielen Dank an
Till Simon Voc
Katy AusdemSpring Voc
Kaja Fischer Flute
Heute ist Release Day!
Wir freuen uns, denn heute ist er endlich raus, der ultimative Geburtstagssong!!
Erschienen bei Perfect Pitch/Warner Chappell PM
Vielen, vielen Dank an
Till Simon Voc
Katy AusdemSpring Voc
Kaja Fischer Flute
Hier das jüngste Cello – Arrangement aus der Moldmusik!!
Vielen vielen Dank an Lynda für den wirklich schönen, bezaubernden Ton!
….wichtiger Bestandteil der Musik die wir als so angenehm empfinden, ist das Atmen der Themen.
Die meisten Melodien bewegen sich auf die Atempause zu um dort zur Antwort auszuholen.
Dem stehen Kreisläufe in der Natur gegenüber. Hier finden wir nicht wirklich Pausen sondern ewiges Zirkeln.
Im folgenden Stück versucht das Thema dieses ewige Vor und Zurück, Auf und Nieder, im Kreis herum aufzugreifen.
Entgegen der musikalischen Gesetze hat das Hauptthema keine Atempause, kein Call and Response, sondern bewegt sich aus
sich heraus um immer wieder anzusetzen.
Hier kommt Gulf Stream……viel Spasssss
Ihr dürft gespannt sein!!!
Das neue Album von Till Simon steht in den Startlöchern. Im März ist es soweit und das Release Konzert wird folgen.
Hier schon mal ein kleiner Ausblick auf die musikalische Reise auf “Karussell”
Da sag noch mal einer die Zeit der Gitarrensoli in Pop-Songs sei vorbei ;-).
Damit “Der Sturm” auch stürmisch klingt, habe ich ne Menge Töne ausgepackt, die Tele ausgesucht und auf Sieben Vierteln losgelegt.
Schon Ende der siebziger Jahre gab es die ersten spieltauglichen Gitarrensynthesizer. Ein Sound, der durch Gitarristen wie Pat Metheney, Robert Fripp oder Andy Summers geprägt wurde, war der GR300 von Roland. Mit ihm ließen sich Klänge verwirklichen, die z.B. an Walgesänge erinnerten.
Hier hören wir die moderne Fassung des GR300 vom KemperAmp
Aus der Reihe UNDERWATER: